
Wie beginne ich meine Haus-Sanierung?
Die Entscheidung für eine Sanierung liegt in vielen Fällen auf der Hand. Das elterliche Haus wird geerbt und muss auf Vordermann gebracht werden. Der Altbau der Oma soll zum Modernen Wohnraum umgestaltet werden? Der Sanierungsentschluss ist oft schnell gefasst. Aber wie beginnt man die Sanierung? Im Folgenden möchten wir einige Gedanken zum Thema Haussanierung in den Raum stellen.
Als Bauwerkshelden werden wir sehr oft zu Beginn eines Projekts befragt. Nicht selten sind wir sogar der erste Ansprechpartner für den privaten Bauherrn. Anlass ist meistens die aktuell hervorragende Fördersituation. Im Erstgespräch werden mir meistens die ehrgeizigen Pläne vorgestellt, oftmals getrieben durch „die 70 % Zuschuss durch den Staat“.
Wir freuen uns über diese Situation. Je früher die Bauwerkshelden eingeschalten werden, desto besser für alle Beteiligten. Aber wie beginnt nun eine grundlegende Sanierung?
Zunächst gilt es das eigene Projekt in verschiedene Phasen zu gliedern:
Bauberater, Energieberater und Architekt arbeiten Hand-in-Hand
Anhand dieser Auflistung können Sie einfach erkennen, dass die meiste Arbeit lange vor der Ausführung durch die Handwerker zu erbringen ist. Nehmen Sie sich Zeit für diese wichtige Planungsphase. Holen Sie sich Meinungen ein, lassen Sie sich beraten. Ihre Bauwerkshelden haben sicher gute Ideen! Aber nutzen Sie die unabhängige Meinung eines Bauexperten. Wenn Ihr Bauexperte gleichzeitig Energieberater ist, bekommen Sie ein rundum gutes und stimmiges Paket. Architekt, Bauberater und Energieberater arbeiten in der Planungsphase Hand-in-Hand.
Wenn Ihre Planungsphase abgeschlossen ist und alle Ihre Wünsche berücksichtigt sind, beginnt die Ausschreibungsphase. Je besser Ihre Planung, desto präziser kann der Handwerker seine Leistungen anbieten. Präziser heißt auch kostengünstiger, da die Leistungen schon im Vorfeld klar sind. Ein Sicherheitszuschlag wird entsprechend geringer ausfallen können.
Sanierung heißt doch ausführen, warum so lange Planen?
Auch während der Ausführungsphase hilft eine gute Planung, um Probleme an den Schnittstellen der Gewerke zu vermeiden. Die einfachste und klarste Sprache auf der Baustelle ist der Bauplan. Präzise Baupläne lassen keine Fragen offen. Jeder weiß was er zu tun hat! Und wenn jeder weiß was er zu tun hat, dann läuft Ihr Projekt wie am Schnürchen! Sie werden staunen wie reibungslos und schnell alles voranschreitet! Eine Sanierung ist immer individuell und stellt die Handwerker oftmals vor Herausforderungen. Eine gute Abstimmung zwischen Planer und Ausführenden ist nötig!
Während der Ausführungsphase prüft Ihr Energieberater die ausgeführte Qualität. Abschließend bestätigt er Ihnen die korrekte Ausführung der Arbeiten, so dass Sie die Förderung in Anspruch nehmen können.
Zum Schluss heißt es: genießen! Genießen Sie Ihr neues zu Hause. Ein zu Hause nach Ihren Vorstellungen!
Foto von Laurie Shaw von Pexels